Drei Tipps für dein erstes Date

Übung macht den Meister – das trifft auf jede erlernbare Fähigkeit – also auch auf Dating zu. Wie du zukünftig (noch) bessere, erste Dates haben kannst, verrate ich dir in diesem Blogartikel.

“Mein erstes Date lief wirklich perfekt. Wir hatten so interessante Themen – und nicht eine Schweigesekunde! Ich habe sofort eine Verbindung gespürt und er hat sicherlich bemerkt, dass meine Haare die ganze Zeit perfekt lagen. Noch am selben Abend hat er mich um ein neues Date gefragt.“ 

Das hat wohl noch nie jemand nach dem 1. Date gesagt.

Erste Dates sind aufregend, nervenaufreibend, verunsichernd und kribbelnd. Mein erstes Date mit meinem langjährigen Lebensgefährten ist bereits etliche Jahre her, doch immer wenn ich meine Klientinnen durch das Mentoringprogramm begleite, dann stehen auf diesem Weg viele erste Dates an. Ich fiebere diesen jedes Mal entgegen, als wäre es mein eigenen.

Die 3 nachfolgenden Tipps sind eine kleine Kostprobe der Datingtipps, die ich meinen Klientinnen zur optimalen Vorbereitung ihrer Dates gebe.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren! 😊

Tipp #1: Habe keine zu hohen Erwartungen an das erste Date

Ein erstes Date ist kein perfekt durchstrukturierter Auftritt, bei dem jede Frage, jede Antwort und jedes Kleidungsstück optimal sitzt. Wenn wir jemanden noch nicht kennen, wissen wir noch nicht, ob er unsere kostbare Zeit wert ist. Deshalb ist mein erster Datingtipp: Für den ersten Eindruck muss es kein ausgedehntes Abendessen an einem Wochenende sein- sondern dort reicht ein netter Cafe am Nachmittag in der Woche.

Ein erstes Date sollte vor allem diese 3 Kriterien für dich erfüllen:

1. Wie einfach kannst du wieder gehen?
2. Wie stressig ist das Date für dich?
3. Wie gelassen kannst du bei dem Date aussehen?

Zum Thema “Gelassen bei dem ersten Date aussehen”, habe ich ergänzend noch einen Outfit- Tipp für dich:

Kleide dich authentisch und verstell dich nicht.
Wenn du eine Frau bist, die sich z.B. immer sportlich kleidet, dann tue dies auch bei den ersten Dates. Finde die Mischung aus einem sportlich-eleganten Look, der dich widerspiegelt, so wie du bist und nicht so, wie dich ein Mann vielleicht gerne hätte. Ziehe immer etwas an, worin du dich wohl fühlst, was dir steht und zu deinem Typ passt. Alles andere wäre verstellt und dein Gegenüber wird spüren, dass etwas nicht stimmig ist.

Tipp #2: Stelle die richtigen Fragen und höre genau hin

Männer sagen dir ganz genau, was sie denken und wie sie in einer Situation empfinden. Also höre genau hin und stelle die richtigen Fragen. Dazu zählt natürlich eine gute Vorbereitung, denn bestenfalls sollten deine Fragen und Gesprächsthemen auf die Kriterien abzielen, die du in einem zukünftigen Partner suchst.

BEVOR du einen Mann kennenlernst, solltest du also wirklich wissen, wonach du suchst. Denn wenn du nicht weißt, was dir bei einem Partner wichtig ist, dann kannst du nur schwer wissen, worauf du beim Kennenlernen achten solltest, oder?

😉 Für seitenlange Inspiration, lade dir hierzu unbedingt meine kostenlose Checkliste herunter!

Hier kommen ein paar Ideen:

Auf welche Kriterien legst du wert?
Welche Eigenschaften sollte er unbedingt haben?
Welche Werte vertritt er?
Wie ist seine Zukunftsvorstellung und welche Lebenseinstellung hat er?

(Finde mehr Ideen in diesem Instagrambeitrag)

Sei aber kein interviewender Reporter, sondern gebe auch Informationen über dich preis- um eine Verbindung herzustellen. Finde für dich heraus ob der Mann zu dir passt und höre genau hin, was er antwortet. Worte sind allerdings nicht alles!

Wenn das, was er sagt und das, was er tut sich widersprechen, dann lege mehr wert darauf, was er tut, denn: Taten sprechen lauter als Worte!

Tipp #3: Cool down

Gelassenheit und erste Dates werden häufig nicht in einem Satz erwähnt. Dabei ist jedes Date – egal wie es ausgeht – eine perfekte Übung für das nächste. Und damit haben wir schon gewonnen: nämlich Erfahrung.  Wir sind nervös, weil wir bemüht sind einen guten Eindruck zu machen. Lass mir dir sagen:

Im Hier und Jetzt bist du gut genug, schön genug, sympathisch genug, interssant genug und attraktiv genug. Und du solltest der vollsten Überzeugung sein, dass es so ist!

Wenn du etwas Unüberlegtes sagst, etwas Peinliches antwortest, kleckerst, dein Lippenstift verschmiert ist, ein unangenehmes Schweigen aufkommt – was soll es?! Das ist nichts, wofür du dich verurteilen solltest und auch kein Grund, warum er dich nicht nach einem nächsten Treffen fragen sollte.
Es läuft nicht immer alles glatt, und das ist auch gut so. Sei einfach wie du bist, und glaube nicht, dass es in deinem Gegenüber innerlich anders abläuft. Genieße das Date, lehne dich zurück, ziehe am Ende Bilanz und überlege, was das nächste Mal anders laufen kann.

Jetzt stürze dich mit Anlauf in dein nächstes erstes Date! Ich wünsche dir Hals- und Beinbruch – obwohl…mit diesen Tipps kann ja schon fast nichts mehr schief gehen 👍

Herzlichst,
Deine Vanessa

Hi, ich bin Vanessa!

Als Dating Coach helfe ich Single-Frauen den passenden Partner zu finden und gleichzeitig sie selbst zu bleiben.

Spare Zeit, nerven & Tränen!

Finde Schritt-für-Schritt näher zu deinem Mr. Right

Folge mir

auf Instagram

@vanessagericke

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Drei Tipps für dein erstes Date

Übung macht den Meister – das trifft auf jede erlernbare Fähigkeit – also auch auf Dating zu. Wie du zukünftig (noch) bessere, erste Dates haben kannst, verrate ich dir in diesem Blogartikel.

Weiterlesen »

Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert